Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für einen Lieferservice von Getränken und Knabbergepäck
-
Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen [Name des Unternehmens] und dem Kunden im Rahmen des Lieferservices von Getränken und Knabbergepäck.
-
Vertragsabschluss Durch Bestellung der Ware durch den Kunden kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Die Bestellung kann online, per Telefon, E-Mail oder WhatsApp erfolgen. [Name des Unternehmens] behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder bei fehlender Verfügbarkeit der Ware zu stornieren.
-
Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. eventueller Liefer- und Versandkosten. Die Zahlung kann bar oder per EC-Karte bei Lieferung oder im Voraus per Banküberweisung, PayPal oder andere online Zahlungsarten erfolgen.
-
Lieferung und Versand Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb des Liefergebietes und zu den angegebenen Lieferzeiten. [Name des Unternehmens] behält sich das Recht vor, Lieferzeiten ohne Angabe von Gründen zu ändern oder bei höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Verkehrsstörungen) zu verschieben. Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Kunden.
-
Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von [Name des Unternehmens].
-
Widerrufsrecht Dem Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, das in der gesonderten Widerrufsbelehrung erläutert wird.
-
Gewährleistung und Haftung [Name des Unternehmens] haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt unberührt.
-
Datenschutz Die Datenschutzerklärung ist auf der Webseite von [Name des Unternehmens] abrufbar.
-
Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Republik Österreich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommt.